CBE TIEFGANG 2022
25.10. bis 28.10.2022
Eine Theologische Studienwoche für Leiter und Mitarbeiter, die Gottes Wort tiefer verstehen und weitergeben wollen.
Mit der Theologischen Studienwoche CBE TIEFGANG unterstützen wir Leiter, Prediger und Mitarbeiter in Gemeinden, Gottes Wort tiefer zu verstehen und es in praktischer Weise weiterzugeben. Die Ausarbeitungen und Vorträge können direkt in der Gemeindearbeit für Andachten, Predigtreihen und Kleingruppenarbeiten eingesetzt werden. CBE TIEFGANG führt die Tradition der Leipziger Seminarwoche in einem neuen Format fort.
Programm

Thema 2022: Die Psalmen – Das Gebetbuch Jesu
Jeder Christ wünscht sich ein intensives und hoffnungsvolles Gebetsleben, eine lebendige Beziehung mit Gott. Gleichzeitig erleben wir mitunter trockene und langweilige Gebetszeiten – im persönlichen Leben und auch in Gruppen. Die Psalmen nehmen alle Lebens- und Gefühlslagen auf und erweitern den Gebetshorizont. Jesus hat oft Psalmen zitiert und gebetet – selbst am Kreuz, als er starb. Wie wir unsere Herzen und unser Glaubensleben mit den Psalmen füllen können, wird bei CBE TIEFGANG 2022 praktisch.
Referate
Simon Ehlebracht ist mit Melanie verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder. Er arbeitet als Pastoralreferent im Forum Hoffnung Dresden. In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit Lobpreis und Anbetungsliedern beschäftigt. Die junge und die alte Generation mit ihrer Sicht auf Lobpreis zu verstehen und zu verbinden ist ihm ein starkes Anliegen.
Seminare
Friedemann Volke
„Viele Psalmen haben eine bestimmte Struktur und sind sehr kunstvoll aufgebaut. Der Parallelismus im Aufbau birgt Schätze,
die wir in unserer Sprache so nicht haben. Diese wollen wir in verschiedenen Psalmen entdecken und gemeinsam betrachten.“
Waldemar Penner
„Gott ist ein redender Gott und unsere Identität als Mensch ist es ein „hörendes Wesen“ zu sein. Das erste, was uns vom Menschen berichtet wird, ist nicht was er tat oder sagte, sondern was er hörte. „Meine Schafe hören meine Stimme,“ sagt Jesus in Joh 10,27 und beschreibt damit ein zentrales Wesensmerkmal der Kinder Gottes. Der Stimme, der wir unser Gehör schenken, verleihen wir Macht über unser Leben. Der bekannte Theologe Klaus Bockmühl hat mit seinem letzten Buch „Hören auf den Gott, der redet“ sein Vermächtnis hinterlassen. Im Buch kehrt er den Titel des Buches um: „Wenn der Mensch horcht, dann redet Gott“ (1990:13). Ist es so und wenn ja, wie redet Gott heute zu uns? Was kann uns daran hindern Gottes Stimme im Alltag zu hören und wie können wir unser Gehör schärfen, um sie deutlicher zu vernehmen?“
D.Th. Markus Schäller (UNISA)
Anton Weidensdörfer
Ort
Das Christliches Bildungszentrum Erzgebirge
Hartensteiner Str. 61
09376 Oelsnitz
Anmeldung
Direkt im Anschluss an CBE TIEFGANG findet die Gemeindebaukonferenz CBE WACHSTUM statt. Wenn du an beiden teilnehmen willst, kannst du an günstigeres Kombiticket buchen. Mehr Infos zu CBE WACHSTUM findest du hier:
Datum und Uhrzeit
- CBE TIEFGANG
25. Oktober 2022 - 28. Oktober 2022
18:00 - 13:00 - CBE WACHSTUM
28. Oktober 2022 - 29. Oktober 2022
18:00 - 15:30