Ehepaare begleiten – Damit aus Krisen Chancen werden
Sören Kierkegaard sagte einmal: „Die Ehe ist die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann.“ Auf dieser Entdeckungsreise erleben wir nicht nur leichte Wanderwege und schöne Blumenwiesen. Manchmal wird es auch steinig und mühsam. Auf dieser Reise kommen nämlich neben unseren Stärken auch unsere Schwächen zum Vorschein. Wir lernen einander mit all unseren Ecken und Kanten kennen.
Manchmal brauchen wir einen Begleiter auf diesen mühsameren Wegstrecken. Wenn ihr solche Wegbegleiter sein wollt, dann seid ihr in diesem Seminar genau richtig. Hier lernt ihr die Grundlagen der Eheseelsorge kennen. Neben einigen theoretischen Grundlagen gibt es auch viele Anregungen aus der Praxis, wie das im Gemeindealltag geschehen und wie man Ehepaare in Krisen begleiten kann.
Wolfgang und Susanne sind ausgebildete Paarberater und haben ein großes Herz für Ehearbeit. Wolfgang ist der Herausgeber von zwei Zeugnisbüchern und dem Ehebuch „Ehe ihr euch trennt.“
Um folgende Themen wird es u.a. gehen:
- Säulen einer guten Ehe
- Tipps und Materialvorstellung zur Ehevorbereitung und für die kontinuierliche Ehearbeit in der Gemeinde
- Guter Umgang mit Konflikten
- Praktische Hilfen für ein seelsorgerliches Gespräch
- Was Gemeindeverantwortliche für ein Ehekrisengespräch bedenken sollten
- Einfluss der familiären Prägung und des Beziehungsstils auf die Ehe
- Seelsorgerliches Gespräch „live“
Ort
Christliches Bildungszentrum Erzgebirge e.V.
Hartensteiner Str. 61, 09376 Oelsnitz
Referent
-
Wolfgang Seit
Wolfgang Seit, 1982-2019 mit Barbara verheiratet, verwitwet seit Dezember 2019. Drei erwachsene, verheiratete Kinder. Fortbildung als Paarberater. Großes Anliegen für Ehearbeit. Seit 2003 im vollzeitlichen Dienst und als Gemeindereferent deutschlandweit unterwegs. Ältester in der Gemeinde Bad Kissingen seit 1985. -
Susanne Gutknecht-Seit
Susanne Seit (1981-2017 verheiratet mit Jörg-Hartmut Gutknecht, seit Januar 2017 verwitwet) hat 2021 Wolfgang Seit geheiratet. Sie hat vier erwachsene Kinder. Einige Jahre war sei mit ihrer Familie im Missionsdienst in Paraguay und Tansania. Sei hat eine Fortbildung zum Paarberater. und arbeitet als Sozialarbeiterin.
Datum und Uhrzeit
- 23. Juni 2023 - 25. Juni 2023
18:00 - 14:00