Predigten, die ankommen
Aufbau und Darbietung einer Predigt
Aufbau und Darbietung einer Predigt
Eine gute Botschaft kann nur so viel Wirkung entfalten, wie von ihr auch beim Gegenüber ankommt. Darum reicht es für eine Predigt, die Menschen verändern soll, nicht aus, nur das richtige zu sagen. Wir müssen auch unsere Zuhörer kennen und auf sie eingehen. Unser Vorbild dafür ist Jesus Christus selbst, der die Menschen in Bildern und Gedanken ihres Alltages abholte, um ihnen so die Botschaft vom Reich Gottes zu predigen.
In diesem Seminar geht es darum, wie du eine Predigt zielgerichtet für deine Zuhörer aufbaust. Du lernst sie so strukturieren kannst, dass du und auch andere sie einfach wiedergeben können. Außerdem erfährst du, wie du die Lebenswelt deiner Zuhörer als Eingang in ihr Denken nutzt. Unser Ziel ist es, dass Gottes unveränderliche Botschaft so ankommt, dass Menschen sie verstehen und ihr Glauben wächst.
Ort
Christliches Bildungszentrum Erzgebirge e.V.
Hartensteiner Str. 61, 09376 Oelsnitz
Der CBE Predigtkurs
Das Thema “Predigten, die ankommen” ist der 3. von 5. Teilen unseres Predigtkurses am CBE. In mehreren Seminareinheiten werden wir verschiedene Aspekte des Predigens anschauen und sie immer wieder von Jesus Christus her denken. Erfahrene Prediger helfen dir ganz praktisch weiter. Die Bausteine kannst du flexibel wählen – die Reihenfolge ist nicht zwingend.
3. Predigten, die ankommen
Aufbau und Darbietung
Referent
-
Anton Weidensdörfer
Anton ist verantwortlich für die Schulungsarbeit im CBE. Mit seiner Frau und den beiden Kindern lebt er in Kirchberg/Sachsen. Neben dem CBE hat er eine Teilanstellung in der EFG Kirchberg und studiert Theologie am Martin-Bucer-Seminar in Chemnitz. Anton träumt von Gemeinde die, durch das Evangelium in Bewegung gesetzt, diese Botschaft zu den Menschen unserer Zeit bringt. -
Marko Schubert
Marko hat zusammen mit seiner Frau das Unterwegsprogramm aufgebaut und arbeitet jetzt dort noch gern mit. Sein Hauptarbeitsplatz ist die EFG Thierfeld. Dort und beim CBE liegt Ihm das Thema Jüngerschaft sehr am Herzen. Sein Wunsch ist, dass immer mehr Christen fähig werden Jünger zu machen, die wiederum andere zu Jünger machen.
Datum und Uhrzeit
- 30. September 2023
9:30 - 14:30